Blog-Layout

Produktfotografie vor Ort - Solida Holz GmbH

Wie läuft so ein Produktshooting ab?

Einblick vor Ort.

Als Fotograf wird man oft von Kunden beauftragt Bilder von Produkten vor Ort zu erstellen. Das kann mehrere Gründe haben, einerseits, dass die Produkte zu groß sind um Transportiert zu werden andererseits, weil es die Kosten für so ein Shooting minimiert. Ich persönlich freue mich immer sehr auf Produktfoto-Sessions bei meinen Kunden, da es mir besondere Einblicke in die Arbeit meiner Kunden und ihre Produkte bietet.

Der Auftrag in diesem Beispiel: Produktfotos für den Onlineshop

Ich wusste im Vorfeld, dass die Produkte bunt gemischt sein werden. Von Biertisch-Garnituren über Bankettmöbel bis hin zu Palettenholz.

Vorbereitung und Planung

Eine detaillierte Vorplanung ist das A und O bevor das eigentliche Shooting startet. Neben einer Checkliste für das benötigte Equipment bereite ich auch immer die technischen Aspekte vor, damit das Shooting vor Ort reibungslos ablaufen kann. Für dieses Shooting war das Ziel klar: qualitativ hochwertige Produktfotos mit neutralem, weißem Hintergrund für den Onlineshop.

Die Packliste umfasste in diesem Fall unter anderem:

  • Hintergrundsystem mit weißer Papier-Rolle
  • Kamera mit Objektiv
  • Laptop
  • Blitzsystem
  • Stative für Kamera und Blitze
  • Softboxen und Reflektoren
  • Diverse Zubehörteile wie Kabel, Akkus, etc.

Der Shooting-Prozess

Der Aufbau beginnt immer mit dem größten Teil, dem Hintergrundsystem. Danach folgen Blitzsystem, Laptop und Kamera. Sobald alles steht starte ich stets mit den Lichteinstellungen, genauer gesagt mit einem Kontrollbild unter Einsatz einer genormten Farbkarte. Dieses Bild dient dazu, die Farben in der Nachbearbeitung korrekt zu Kalibrieren, sodass die Farben auf den Produktbildern denen in der Realität entsprechen. Jetzt begann der eigentliche Shooting Prozess: Alle Produkte wurden nacheinander fotografiert, wobei mein besonderes Augenmerk auf der richtigen Belichtung, Schärfe und Ausrichtung lag. Da die Produkte in diesem Fall teilweise sehr groß waren, war es wichtig, verschiedene Schärfepunkte pro Produkt aufzunehmen um später ein Focus-Stacking durchzuführen. Dabei werden mehrere Bilder mit unterschiedlichen Fokuspunkten zu einem komplett scharfen Bild zusammengesetzt. Zwischen den Aufnahmen kontrollierte ich die Bilder auf die bereits genannten Aspekte und gleichzeitig wurde jedes Produkt mit der richtigen Produktnummer versehen, um den Überblick zu behalten und die Daten später einfach zuordnen zu können.


Nachbereitung

Nach dem Shooting wurde das Equipment wieder abgebaut und sicher verstaut. Die eigentliche Arbeit beginnt allerdings erst, die Bildbearbeitung. In diesem Fall startete ich mit dem Focus-Stacking der einzelnen Produkte. Danach folgte die Anpassung der Farben mithilfe des zuerst erstellten Kontrollbildes.

Focus-Stacking

Fazit

Ein Produktshooting vor Ort, wie bei der Firma Solida Holz GmbH, erfordert eine gute Vorbereitung, ein durchdachtes Setup und eine enge Abstimmung mit dem Kunden. Mit dem richtigen Equipment und Workflow entstehen hochwertige Produktbilder, die den Anforderungen eines modernen Onlineshops gerecht werden.



Mehr über Produktfotografie

Hochzeiten

Braut und Bräutigam bei der freien Trauung an der Grube Malapertus bei Gießen
von Marvin Glodek 19. September 2023
Entdecken Sie emotionale Hochzeitsfotos von einer freien Trauung an der Grube Malapertus bei Gießen. Als erfahrener Hochzeitsfotograf fange ich authentische und romantische Momente ein.
von Marvin Glodek 25. Juni 2023
Wir durften Heike und Carsten schon während der Corona Pandemie bei ihrer Standesamtlichen Trauung im Hessenpark begleiten. Und für ihrer Kirchliche Trauung haben Sie sich wieder für uns entschieden, was uns natürlich sehr gefreut hat. Hier findet ihr den Blog-Beitrag zur Standesamtlichen Trauung. Im Vorgespräch bei den beiden Zuhause, haben wir ihre Wünsche besprochen und so kam eins zum anderen. Wir begleiteten den gesamten Tag. Vom Getting-Ready bis zur Feier spät in der Nacht. Carsten hat sich Zuhause in Schale geworfen und Heike war bei ihrer Stylistin Farina. Also mussten wir uns aufteilen, ich habe Franzi bei Farinas Bellaria abgesetzt und bin weiter zu Carsten gefahren.
von Marvin Glodek 1. November 2022
Die Hochzeit von Marie und Chris war eines unserer Highlights im Jahr 2022. Weit über ein Jahr hatten wir uns auf die Hochzeit gefreut, die Aufgrund von Corona verschoben werden musste. Der neue Termin war bei uns noch frei und so stand der Hochzeit, wie sie geplant war, nichts mehr im Wege. Doch anfangen möchte ich mit einer kleinen Geschichte, wie es zu dieser Buchung kam. Franzi arbeitete in einem Lebensmittel-Labor in Linden bei Gießen, dort lernte Sie eine neue Arbeitskollegin kennen, Marie. Irgendwann kam Marie bei Franzis Nachnamen ins grübeln (Franzi hat bei unserer Hochzeit meinen Namens angenommen) und schließlich fragte Sie Franzi, ob Sie einen Marvin kennt mit dem Sie (Marie) in der Schule war. Und als Sie sich dann Unterhielten uns Marie fragte was Ich heute so mache und Franzi von meiner Hochzeitsfotografie redete, platzte aus Marie heraus: Ich suche noch einen guten Fotografen. Also trafen wir uns spontan zu einem kleinen Spaziergang, um uns auszutauschen und kennenzulernen. Als Chris seinen Oldtimer neben uns parke war für mich eigentlich schon klar, das werden geniale Bilder. Wir haben mit den beiden direkt auch ein kleines Shooting gemacht, um ihnen unsere Arbeitsweise live zu zeigen und Sie waren begeistert von der Lockerheit und den Ergebnissen. Ab diesem Punkt ging es dann an die Planung und Vorfreude. Geheiratet haben Marie & Chris kirchlich in der kleinen Kirche am Kirchberg in Lollar.
von Marvin Glodek 31. Oktober 2022
Wie unschwer zu erkennen ist, fand die Hochzeit während der Hochphase der Corona Pandemie statt. Auch das Brautpaar musste zu diesem Zeitpunkt eine FFP-2 Maske tragen. Die beiden haben sich dafür etwas tolles Einfallen lassen, die haben sich Überzüge im Stil ihrer Outfits genäht. Im folgenden zeigen wir Euch noch einige ausgewählte Bilder aus dem tollen Tag, im Hessenpark, mit den beiden.
von Marvin Glodek 31. Oktober 2022
Hier ein kleiner Einblick in die Hochzeitsbilder von Catha & Jakob. Bei meinen Brautpaarshootings werden immer verschiedene Locations genutzt, um dem Brautpaar unterschiedliche Bilder zu produzieren. Mit Catha und Jakob haben wir in einem Burghof und dem angrenzenden Burggarten Bilder gemacht. Später entstand dann noch das Bild im dunkeln mit der Lichterkette unter dem Kleid. Catha hatte ein solches Bild auf Pinterest gesehen und wollte es unbedingt haben, also haben wir es spontan umgesetzt.
Share by:
Consent Preferences